Deutscher Evangelischer Kirchentag 2025 in Hannover

Werbung CR GD DEKT 2023 Quadrat

 

Der Christinnenrat lädt am 01. Mai (Donnerstag) um 11:00 Uhr zu einem ökumenischen Frauengottesdienst in die St. Klemens-Kirche in Hannover ein. Der Gottesdienst mit dem Titel „Aufgeben ist keine Option“ greift inhaltich das Thema des Krichentages auf.

Ökumenischer Tag der Schöpfung 2024 - Lass jubeln alle Bäume des Waldes

Das diesjährige Motto wurde bereits im vergangenen Jahr von der Delegiertenversammlung der ACK-Mitgliedskirchen beschlossen und lehnt sich an Psalm 96,12 an: "Jubeln sollen alle Bäume des Waldes". Es ruft in Bewusstsein, dass den Wäldern in der aktuellen Zeit wenig Grund zum Jubeln gegeben wird.
Gemeinsam mit den Kirchengemeinden in Eberswalde lädt die ACK in Deutschland zur zentralen Feier um 17:00 Uhr in die Stadthalle des Familiengartens in Eberswalde ein. Der Ökumenische Gottesdienst ist auch in diesem Jahr wieder eingebettet in ein vielfältiges Programm vor Ort.

Lesehilfe mit Änderungs- bzw. Ergänzungsvorschläge zum Material der ACK:

pdf-102 2024 Lesehilfe aus Frauenperspektive zum Schöpfungstags-Gottesdienst der ACK

Download

Katholikentag 2024 in Erfurt

Rund 800 Menschen feierten auf Einladung des Christinnenrates am 31. Mai 2024 im Erfurter Dom den ökumenischen Frauengottesdienst. Der Gottesdienst stand unter der Überschrift „Frauen suchen Frieden“ und griff damit das Thema des Katholikentages auf. Im Mittelpunkt stand die Geschichte der Sklavin des Naaman aus 2 Könige 5, 1-14: dabei kam die namenlose Frau auch selber zu Wort und ergänzte aus ihrer Perspektive den biblischen Text. Kirsten Fehrs, die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), prangerte in ihrer Predigt die weltweite Gewalt gegen Frauen an; sie verwies darauf, dass „die Würde von so vielen Menschen, von so vielen Frauen in so vielen Ländern dieser Erde mit Füßen getreten wird" und reif dazu auf sich nicht mit gewalttätigen Despoten, mit Machtmissbrauch und Diskriminierung abzufinden. Passend ergänzt und abgerundet wurde der Gottesdienst durch die musikalische Gestaltung von Katja Orthues und der effata(!)-Band.

Die Predigt kann auf der Internetseites des Katholikentages nachgelesen werden.

Rückblick