Werbung CR GD DEKT 2023 Quadrat

 

Der Christinnenrat lädt am 08. Juni 2023 (Donnerstag) um 15:00 Uhr zu einem ökumenischen Frauengottesdienst in die Lorenzkirche in Nürnberg ein. Der Titel „ZeitWeise“ greift das Thema des Krichentages auf.

Das Motto des diesjährigen Ökumenischen Tags der Schöpfung lehnt sich an das Tagesmotto der Vollversammlung des ÖRK an: "The purpose of God's love for the whole creation - reconciliation and unity" und verbindet es mit der deutschen Übersetzung des Mottos der gesamten Vollversammlung "Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt". Es ist einerseits eine verheißende Zusage, dass Gottes Handeln in der Welt und an der Schöpfung mächtig ist, andererseits führt es aber auch das menschliche Versagen vor Augen, das erheblichen Anteil daran hat, dass die Schöpfung leidet. Daher ist die Zusage auch immer eine Aufgabe an die Menschheit, die Schöpfung Gottes zu bewahren, zu versöhnen und zu einen. Anlässlich der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) vom 31. August bis zum 8. September 2022 feiert die ACK in Deutschland den zentralen Ökumenischen Tag der Schöpfung am international begangenen Schöpfungstag, dem 1. September 2022, mit Christinnen und Christen aus Karlsruhe, Baden-Württemberg und der ganzen Welt.

Lesehilfe mit  Änderungs- bzw. Ergänzungsvorschläge zum Material der ACK:

pdf.png Lesehilfe aus Frauenperspektive zum Gottesdienst Schöpfungstag (2022)

Download

 

CR KathTag2022 farbig 2 1

Am 28.5.2022 (Samstag) um 12.30 Uhr fand der ökumenische Frauengottesdienst in der Stuttgarter Domkirche St. Eberhard statt. Der Titel „Träume leben - Hoffnungen teilen“ griff das Motto des Katholikentages auf und ergänzte bzw. konkretisierte es. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand der Text der Pfingstgeschichte aus Apostelgeschichte 2, 14-21.

Mit Brigitte Glaab, Viola Kohlberger, Sylvia Herche und Doris Köhncke haben vier untershciedliche Frauen ihre ihre Gedanken und Erfahrungen geteielt. Daneben war Raum, Träume und Hoffnungen zu teilen; so wurden über ein Hoffnungswörter miteinander geteilt. Ergänzt und abgerundet wurden die einzelnen Elemente durch Lieder und Musik – geleitet, unterstützt und mit hineingenommen von Katja Orthues und der effata(!)-Band.

 

Bilder: Copyright: kfd/Kay Herschelmann

Christinnenrat OEKT Frauenstimmen 120x628 2Neun ökumenische Perspektiven auf die Mahlgemeinschaft an neun Tagen. Jeden Morgen veröffentlichen hier Autorinnen unterschiedlicher Konfessionen einen Gedanken, eine Frage oder ein Gebet zum Thema Mahlgemeinschaft.

Unter dem hashtag #schautmahl und beim digitalen Facebookevent freuen wir uns auf Austausch. Sie können beim Facebookevent auf Zusagen klicken erhalten automatisch die Beiträge. Parallel dazu werden die Beiträge auch hier auf der Internetseite veröffentlicht.

Zum Seitenanfang